Seite wählen

Die Löffelzylinderbaugruppe ist ein entscheidender Bestandteil des Anbausystems eines Baggers, Dadurch kann die Maschine Lasten graben und heben. Der 14501281 Der Löffelzylinder für den EC360B-Bagger ist eine Hydraulikzylinderbaugruppe, die den Löffelstiel mit dem Ausleger verbindet. Die ordnungsgemäße Wartung und der Austausch der Teile dieser Zylinderbaugruppe trägt dazu bei, die Leistung des Baggers zu maximieren.

Funktion der Löffelzylinderbaugruppe

Die Löffelzylinderbaugruppe besteht aus:

  • Der Hydraulikzylinder selbst – Modell Löffelzylinder 14501281 EC360B
  • PIN -Verbindungen – Anbringen des Zylinders am Löffelstiel und am Ausleger
  • Buchsen, Dichtungen und Lager – Innerhalb der Stifte und der Zylinderstange

Der 14501281 Hydraulikzylinder arbeitet durch:

  • Die Stange wird als Reaktion auf den hydraulischen Druck aus- und eingefahren
  • Heben und Senken des Löffelstiels zum Graben und Heben von Lasten
Schaufelzylinder kpl

Komponenten von Hydraulikzylinderbaugruppen

Der 14501281 Der Löffelzylinder umfasst gemeinsame Komponenten:

  • Kolben – Wirkt auf die Hydraulikflüssigkeit, um die Stange zu verlängern oder zurückzuziehen
  • Stange – Wird mit dem Löffelstiel verbunden und überträgt die Hubkraft
  • Zylinderrohr – Beherbergt die Kolben- und Stangenbaugruppe
  • Robben – Verhindern Flüssigkeitsleckagen um den Kolben und die Stange
  • Buchsen – Reduzieren Sie die Reibung innerhalb der PIN -Verbindungen

Aufrechterhaltung der 14501281 Löffelzylinderbaugruppe

Zur ordnungsgemäßen Wartung gehört Folgendes::

  • Prüfung auf Hydraulikflüssigkeitslecks – Rund um Robben, Schläuche, und Armaturen
  • Inspektion der Stange/des Rohrs – Für Dellen, Kratzer oder übermäßiger Verschleiß
  • Schmierstifte und Buchsen – Jeweils mit Fett 50 Stunden der Nutzung
  • Schläuche und Armaturen prüfen – Für Risse, Schäden oder lockere Beschläge
  • Tests auf vollständige Bewegungsbereiche – Der Zylinder sollte sich frei bewegen können

Vorteile des Austauschs eines verschlissenen Löffelzylinders:

  • Verbesserte Aushub- und Hebefähigkeiten
  • Erhöhte Effizienz durch schnellere Zykluszeiten
  • Verbesserte Präzision und Kontrolle bei Bewegungen des Löffelarms
  • Reduzierte Belastung und Verschleiß hydraulischer Systeme
  • Minimierung unerwarteter Störungen und Ausfallzeiten

Durch die ordnungsgemäße Wartung und den rechtzeitigen Austausch von Teilen in der 14501281 Löffelzylinderbaugruppe, Sie können die Leistung und Produktivität Ihres EC360B-Baggers maximieren und gleichzeitig die Nutzungsdauer anderer teurer Komponenten verlängern.